Der Durchflussbegrenzer ist ein unverzichtbares Bauteil in jedem Umkehrosmose Wasserfilter. Erst durch den Durchflussbegrenzer findet der Prozess der Umkehrosmose in einer Membran statt. Der Durchflussbegrenzer, auch als Fester-Druckregler bezeichnet, sorgt dafür, dass eine gewisse Menge an Abwasser (Retentat) aus der Umkehrosmose-Membran innerhalb einer bestimmten Zeit abfließen kann. Erst dadurch kann sich der osmotische Druck aufbauen. So bedeutet z.B. die Aufschrift FLOW 600, dass der Durchflussbegrenzer bei ca. 6 - 8 bar Betriebsdruck der Umkehrosmose Membran (osmotische Druck, Innendruck) eine Wassermenge von ca. 600 Milliliter pro Minute relativ konstant (Abhängig vom Staudruck) durchlässt.Zusätzlich wird durch die Wahl des passenden Durchflussbegrenzers auch das Reinstwasser (Permeat) zu Abwasserverhältnis bestimmt. Da bei den VISION AQUA Wasserfiltern zusätzlich die GREENOSMO® TECHNOLOGY eingesetzt wird, können auch Durchflussbegrenzer eingesetzt werden die den üblichen Vorgaben an Reinstwasser zu Abwasserverhältnis nicht mehr entsprechen.So erreichen die VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ein Verhältnis von 1:0,8, was im Klartext bedeutet, für 1 Liter Reinstwasser benötigt der VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ca. 1,8 Liter Rohwasser.
Der Durchflussbegrenzer ist ein unverzichtbares Bauteil in jedem Umkehrosmose Wasserfilter. Erst durch den Durchflussbegrenzer findet der Prozess der Umkehrosmose in einer Membran statt. Der Durchflussbegrenzer, auch als Fester-Druckregler bezeichnet, sorgt dafür, dass eine gewisse Menge an Abwasser (Retentat) aus der Umkehrosmose-Membran innerhalb einer bestimmten Zeit abfließen kann. Erst dadurch kann sich der osmotische Druck aufbauen. So bedeutet z.B. die Aufschrift FLOW 420, dass der Durchflussbegrenzer bei ca. 6 - 8 bar Betriebsdruck der Umkehrosmose Membran (osmotische Druck, Innendruck) eine Wassermenge von ca. 420 Milliliter pro Minute relativ konstant (Abhängig vom Staudruck) durchlässt.Zusätzlich wird durch die Wahl des passenden Durchflussbegrenzers auch das Reinstwasser (Permeat) zu Abwasserverhältnis bestimmt. Da bei den VISION AQUA Wasserfiltern zusätzlich die GREENOSMO® TECHNOLOGY eingesetzt wird, können auch Durchflussbegrenzer eingesetzt werden die den üblichen Vorgaben an Reinstwasser zu Abwasserverhältnis nicht mehr entsprechen.So erreichen die VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ein Verhältnis von 1:0,8, was im Klartext bedeutet, für 1 Liter Reinstwasser benötigt der VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ca. 1,8 Liter Rohwasser.
Der Durchflussbegrenzer ist ein unverzichtbares Bauteil in jedem Umkehrosmose Wasserfilter. Erst durch den Durchflussbegrenzer findet der Prozess der Umkehrosmose in einer Membran statt. Der Durchflussbegrenzer, auch als Fester-Druckregler bezeichnet, sorgt dafür, dass eine gewisse Menge an Abwasser (Retentat) aus der Umkehrosmose-Membran innerhalb einer bestimmten Zeit abfließen kann. Erst dadurch kann sich der osmotische Druck aufbauen. So bedeutet z.B. die Aufschrift FLOW 300, dass der Durchflussbegrenzer bei ca. 6 - 8 bar Betriebsdruck der Umkehrosmose Membran (osmotische Druck, Innendruck) eine Wassermenge von ca. 300 Milliliter pro Minute relativ konstant (Abhängig vom Staudruck) durchlässt.Zusätzlich wird durch die Wahl des passenden Durchflussbegrenzers auch das Reinstwasser (Permeat) zu Abwasserverhältnis bestimmt. Da bei den VISION AQUA Wasserfiltern zusätzlich die GREENOSMO® TECHNOLOGY eingesetzt wird, können auch Durchflussbegrenzer eingesetzt werden die den üblichen Vorgaben an Reinstwasser zu Abwasserverhältnis nicht mehr entsprechen.So erreichen die VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ein Verhältnis von 1:0,8, was im Klartext bedeutet, für 1 Liter Reinstwasser benötigt der VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ca. 1,8 Liter Rohwasser.
Der Durchflussbegrenzer ist ein unverzichtbares Bauteil in jedem Umkehrosmose Wasserfilter. Erst durch den Durchflussbegrenzer findet der Prozess der Umkehrosmose in einer Membran statt. Der Durchflussbegrenzer, auch als Fester-Druckregler bezeichnet, sorgt dafür, dass eine gewisse Menge an Abwasser (Retentat) aus der Umkehrosmose-Membran innerhalb einer bestimmten Zeit abfließen kann. Erst dadurch kann sich der osmotische Druck aufbauen. So bedeutet z.B. die Aufschrift FLOW 250, dass der Durchflussbegrenzer bei ca. 6 - 8 bar Betriebsdruck der Umkehrosmose Membran (osmotische Druck, Innendruck) eine Wassermenge von ca. 250 Milliliter pro Minute relativ konstant (Abhängig vom Staudruck) durchlässt.Zusätzlich wird durch die Wahl des passenden Durchflussbegrenzers auch das Reinstwasser (Permeat) zu Abwasserverhältnis bestimmt. Da bei den VISION AQUA Wasserfiltern zusätzlich die GREENOSMO® TECHNOLOGY eingesetzt wird, können auch Durchflussbegrenzer eingesetzt werden die den üblichen Vorgaben an Reinstwasser zu Abwasserverhältnis nicht mehr entsprechen.So erreichen die VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ein Verhältnis von 1:0,8, was im Klartext bedeutet, für 1 Liter Reinstwasser benötigt der VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ca. 1,8 Liter Rohwasser.
Der Durchflussbegrenzer ist ein unverzichtbares Bauteil in jedem Umkehrosmose Wasserfilter. Erst durch den Durchflussbegrenzer findet der Prozess der Umkehrosmose in einer Membran statt. Der Durchflussbegrenzer, auch als Fester-Druckregler bezeichnet, sorgt dafür, dass eine gewisse Menge an Abwasser (Retentat) aus der Umkehrosmose-Membran innerhalb einer bestimmten Zeit abfließen kann. Erst dadurch kann sich der osmotische Druck aufbauen. So bedeutet z.B. die Aufschrift FLOW 400, dass der Durchflussbegrenzer bei ca. 6 - 8 bar Betriebsdruck der Umkehrosmose Membran (osmotische Druck, Innendruck) eine Wassermenge von ca. 400 Milliliter pro Minute relativ konstant (Abhängig vom Staudruck) durchlässt.Zusätzlich wird durch die Wahl des passenden Durchflussbegrenzers auch das Reinstwasser (Permeat) zu Abwasserverhältnis bestimmt. Da bei den VISION AQUA Wasserfiltern zusätzlich die GREENOSMO® TECHNOLOGY eingesetzt wird, können auch Durchflussbegrenzer eingesetzt werden die den üblichen Vorgaben an Reinstwasser zu Abwasserverhältnis nicht mehr entsprechen.So erreichen die VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ein Verhältnis von 1:0,8, was im Klartext bedeutet, für 1 Liter Reinstwasser benötigt der VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ca. 1,8 Liter Rohwasser.
Der Durchflussbegrenzer ist ein unverzichtbares Bauteil in jedem Umkehrosmose Wasserfilter. Erst durch den Durchflussbegrenzer findet der Prozess der Umkehrosmose in einer Membran statt. Der Durchflussbegrenzer, auch als Fester-Druckregler bezeichnet, sorgt dafür, dass eine gewisse Menge an Abwasser (Retentat) aus der Umkehrosmose-Membran innerhalb einer bestimmten Zeit abfließen kann. Erst dadurch kann sich der osmotische Druck aufbauen. So bedeutet z.B. die Aufschrift FLOW 700, dass der Durchflussbegrenzer bei ca. 6 - 8 bar Betriebsdruck der Umkehrosmose Membran (osmotische Druck, Innendruck) eine Wassermenge von ca. 700 Milliliter pro Minute relativ konstant (Abhängig vom Staudruck) durchlässt.Zusätzlich wird durch die Wahl des passenden Durchflussbegrenzers auch das Reinstwasser (Permeat) zu Abwasserverhältnis bestimmt. Da bei den VISION AQUA Wasserfiltern zusätzlich die GREENOSMO® TECHNOLOGY eingesetzt wird, können auch Durchflussbegrenzer eingesetzt werden die den üblichen Vorgaben an Reinstwasser zu Abwasserverhältnis nicht mehr entsprechen.So erreichen die VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ein Verhältnis von 1:0,8, was im Klartext bedeutet, für 1 Liter Reinstwasser benötigt der VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ca. 1,8 Liter Rohwasser.
Der Durchflussbegrenzer ist ein unverzichtbares Bauteil in jedem Umkehrosmose Wasserfilter. Erst durch den Durchflussbegrenzer findet der Prozess der Umkehrosmose in einer Membran statt. Der Durchflussbegrenzer, auch als Fester-Druckregler bezeichnet, sorgt dafür, dass eine gewisse Menge an Abwasser (Retentat) aus der Umkehrosmose-Membran innerhalb einer bestimmten Zeit abfließen kann. Erst dadurch kann sich der osmotische Druck aufbauen. So bedeutet z.B. die Aufschrift FLOW 1200, dass der Durchflussbegrenzer bei ca. 6 - 8 bar Betriebsdruck der Umkehrosmose Membran (osmotische Druck, Innendruck) eine Wassermenge von ca. 1200 Milliliter pro Minute relativ konstant (Abhängig vom Staudruck) durchlässt.Zusätzlich wird durch die Wahl des passenden Durchflussbegrenzers auch das Reinstwasser (Permeat) zu Abwasserverhältnis bestimmt. Da bei den VISION AQUA Wasserfiltern zusätzlich die GREENOSMO® TECHNOLOGY eingesetzt wird, können auch Durchflussbegrenzer eingesetzt werden die den üblichen Vorgaben an Reinstwasser zu Abwasserverhältnis nicht mehr entsprechen.So erreichen die VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ein Verhältnis von 1:0,8, was im Klartext bedeutet, für 1 Liter Reinstwasser benötigt der VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ca. 1,8 Liter Rohwasser.
5,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...