Diese Boosterpumpe ist eine Direktflusspumpe und wird überwiegend in einer Vielzahl von Umkehrosmosesystemen eingesetzt. Direktflusspumpen haben eine gute und stabile Leistung in RO-Systemen mit hohem Durchfluss. Die Direktflusspumpe kann in gewerblichen, landwirtschaftlichen oder industriellen Anwendungen eingesetzt werden, wo hohe Durchflussraten erforderlich sind.Eigenschaften:Leistung: 8,0 L/Min, bei 10 Bar(150 psi)Wasseranschluss: 4 x 3/8" InnengewindeStromanschluss: 48 V DC
Eigenschaften: Patentierter Wasseranschluss aus Edelstahl Hochwertige Butylmembran (Hutmembrane) Bewährte Einzelmembrankonstruktion Auskleidung aus unbehandeltem Polypropylen mit Trinkwasserzulassung 2-Komponenten-Polyurethanlackierung auf Epoxidgrundierung Schraubdeckel mit O-Ring zur zusätzlichen Abdichtung des Luftventils Alle notwendigen Zulassungen für Trinkwasser NSF, ACS, WRAS, CE Umfassend getestet und Wartungsfrei
FILMTEC™ Umkehrosmose-Membranen FILMTEC™ Umkehrosmose (RO) und Nanofiltrations (NF) Elemente sind Lösungen für die Industrie, Kommunen, Gewerbe- und Verbraucherwasseranwendungen. Diese Umkehrosmose-Membranen bieten einen hohe Rückhaltung der gelösten Feststoffe und organischen Stoffen und arbeiten sehr effizient bei niedrigeren Drücken.FILMTEC™ Umkehrosmose-Membranen zeichnen sich auch durch ausgezeichnete strukturelle Stabilität aus und sind produktiver als andere Umkehrosmose-Membranen. Diese Membranen werden zur Entmineralisierung von Brackwasser oder Meerwasserentsalzung für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen einschließlich der industriellen Wasseraufbereitung, Stromerzeugung, Lebensmittel & Getränke-Verarbeitung, Kommunal-Entsalzung und Wiederverwendung von Wasser und zu Hause für Trinkwasser-Geräte angewendet.Vorteile und FunktionenReduktion des SalzgehaltsEntfernen von chemischen VerunreinigungenRückgewinnung von ReinstwasserVorkonzentrierung von Ströme vor dem VerdampferReduktion der Abwassermenge durch Erhöhung der WasserwiederverwendungLeitungswasser, Brackwasser2,5", 4", 8" MembranenHöchste RückhaltungGeringer EnergieverbrauchBeständig gegen VerunreinigungenTypische AnwendungenUmkehrosmoseTrinkwasserReinstwasserProzesswasserLebensmittel- und GetränkeindustrieChemische VerarbeitungMetalloberflächenbehandlungElektronikNanofiltrationUltrafiltrationAlle Rechte sind FILMTEC™ vorbehalten
500 GPD FILMTEC™ Umkehrosmose-Membranen FILMTEC™ Umkehrosmose (RO) und Nanofiltrations (NF) Elemente sind Lösungen für die Industrie, Kommunen, Gewerbe- und Verbraucherwasseranwendungen. Diese Umkehrosmose-Membranen bieten einen hohe Rückhaltung der gelösten Feststoffe und organischen Stoffen und arbeiten sehr effizient bei niedrigeren Drücken.Die 500 GPD FILMTEC™ Umkehrosmose-Membranen zeichnen sich auch durch ausgezeichnete strukturelle Stabilität aus und sind produktiver als andere Umkehrosmose-Membranen. Diese Membranen werden zur Entmineralisierung von Brackwasser oder Meerwasserentsalzung für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen einschließlich der industriellen Wasseraufbereitung, Stromerzeugung, Lebensmittel & Getränke-Verarbeitung, Kommunal-Entsalzung und Wiederverwendung von Wasser und zu Hause für Trinkwasser-Geräte angewendet.Eigenschaften und Funktionen:Material: TFC (DOW™ FILMTEC™)Eingangswassertemperatur: max. 45°CBetriebsdruck: 5 - 6 barPermeatgewinnung: max. 78 l/hpH-Bereich: 2 - 11Chlortoleranz: < 0,1 ppmAbscheidungsrate: 98 %Filtert bis zu ca. 1900 Liter pro Tag (500 gallons per day) Reduktion des SalzgehaltsEntfernen von chemischen VerunreinigungenRückgewinnung von ReinstwasserVorkonzentrierung von Ströme vor dem VerdampferReduktion der Abwassermenge durch Erhöhung der WasserwiederverwendungLeitungswasser, Brackwasser2,5", 4", 8" MembranenHöchste RückhaltungGeringer EnergieverbrauchBeständig gegen VerunreinigungenTypische Anwendungen:UmkehrosmoseTrinkwasserReinstwasserProzesswasserLebensmittel- und GetränkeindustrieChemische VerarbeitungMetalloberflächenbehandlungElektronikNanofiltrationUltrafiltrationAlle Rechte sind FILMTEC™ vorbehaltenVA-Standard-KartuschensystemIm Wasserfilter-Sektor ist es sehr wichtig, ein zuverlässiges und robustes Wasserfilter-Kartuschensystem zu verwenden. Oft sind die Vor- und Nachfilter in einem Wasseraufbereitungssystem die Achillesferse, der sogenannte Schwachpunkt, des Wasserfilters. Die Filterkartuschen müssen Druckspitzen von bis zu 50 bar aushalten, die in der Wasserleitung auftreten können. Dabei darf die Kartusche nicht bersten oder sogar aus dem Kartuschenkopf springen. Darüber hinaus muss die Filterkerze im Zusammenhang mit dem verwendeten Filtermedium einen hohen Durchfluss gewährleisten.Die VA-Standard-Membran-Kartuschen sind im Rotationsschweiß-Verfahren verschlossen, wodurch sich höchste Festigkeit erzielen lässt.Zusätzlich hat die Membran-Kartusche eigene Dichtungen, die beim Filterwechsel nicht umständlich gereinigt, geprüft oder getauscht werden müssen. Mit jeder neuen und frischen Membran-Kartusche erhalten Sie auch neue Dichtungen.Die Verbindung zwischen dem VA-Standard-Membran-Kopf und der VA-Standard-Membran-Kartusche wird mittels Bajonettverschluss realisiert. Steht die Kartusche unter Druck, so rastet die Verbindung im Bajonettverschluss fester ein. Dies macht ein lösen oder öffnen der Verbindung unter Druck kaum möglich. Ein weiteres Feature ist die mechanische Verriegelung der Wasserzufuhr am VA-Standard-Membran-Kopf. Wird die VA-Standard-Membran-Kartusche entfernt, so verriegeln zwei mechanische Ventile den Wasserzulauf und -ablauf im VA-Standard-Membran-Kopf. Durch diese Technik kann Wasser nicht unkontrolliert aus dem VA-Standard-Membran-Kopf herauslaufen und schaden im Wasseraufbereitungssystem oder der Umgebung anrichten.Das VA-Standard-Kartuschensystem ist modern, robust und sicher. Es eignet sich auch perfekt als Bausatz um eigene Wasserfilter-Variationen zu realisieren.
FILMTEC™ Umkehrosmose (RO) und Nanofiltrations (NF) Elemente sind Lösungen für die Industrie, Kommunen, Gewerbe- und Verbraucherwasseranwendungen. Diese Umkehrosmose-Membranen bieten einen hohe Rückhaltung der gelösten Feststoffe und organischen Stoffen und arbeiten sehr effizient bei niedrigeren Drücken.Die 100 GPD FILMTEC™ Umkehrosmose-Membranen zeichnen sich auch durch ausgezeichnete strukturelle Stabilität aus und sind produktiver als andere Umkehrosmose-Membranen. Diese Membranen werden zur Entmineralisierung von Brackwasser oder Meerwasserentsalzung für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen einschließlich der industriellen Wasseraufbereitung, Stromerzeugung, Lebensmittel & Getränke-Verarbeitung, Kommunal-Entsalzung und Wiederverwendung von Wasser und zu Hause für Trinkwasser-Geräte angewendet.Eigenschaften:Material: TFC (DOW™ FILMTEC™)Eingangswassertemperatur: max. 45°CBetriebsdruck: 5 - 6 barPermeatgewinnung: max. 15 l/hpH-Bereich: 2 - 11Chlortoleranz: < 0,1 ppmAbscheidungsrate: 98%Filtert bis zu ca. 380 Liter pro Tag (100 gallons per day) Reduktion des SalzgehaltsEntfernen von chemischen VerunreinigungenRückgewinnung von ReinstwasserVorkonzentrierung von Ströme vor dem VerdampferReduktion der Abwassermenge durch Erhöhung der WasserwiederverwendungLeitungswasser, Brackwasser2,5", 4", 8" MembranenHöchste RückhaltungGeringer EnergieverbrauchBeständig gegen VerunreinigungenTypische Anwendungen:UmkehrosmoseTrinkwasserReinstwasserProzesswasserLebensmittel- und GetränkeindustrieChemische VerarbeitungMetalloberflächenbehandlungElektronikNanofiltrationUltrafiltrationAlle Rechte sind FILMTEC™ vorbehaltenVA-Standard-Kartuschensystem Im Wasserfilter-Sektor ist es sehr wichtig, ein zuverlässiges und robustes Wasserfilter-Kartuschensystem zu verwenden. Oft sind die Vor- und Nachfilter in einem Wasseraufbereitungssystem die Achillesferse, der sogenannte Schwachpunkt, des Wasserfilters. Die Filterkartuschen müssen Druckspitzen von bis zu 50 bar aushalten, die in der Wasserleitung auftreten können. Dabei darf die Kartusche nicht bersten oder sogar aus dem Kartuschenkopf springen. Darüber hinaus muss die Filterkerze im Zusammenhang mit dem verwendeten Filtermedium einen hohen Durchfluss gewährleisten.Die VA-Standard-Membran-Kartuschen sind im Rotationsschweiß-Verfahren verschlossen, wodurch sich höchste Festigkeit erzielen lässt.Zusätzlich hat die Membran-Kartusche eigene Dichtungen, die beim Filterwechsel nicht umständlich gereinigt, geprüft oder getauscht werden müssen. Mit jeder neuen und frischen Membran-Kartusche erhalten Sie auch neue Dichtungen.Die Verbindung zwischen dem VA-Standard-Membran-Kopf und der VA-Standard-Membran-Kartusche wird mittels Bajonettverschluss realisiert. Steht die Kartusche unter Druck, so rastet die Verbindung im Bajonettverschluss fester ein. Dies macht ein lösen oder öffnen der Verbindung unter Druck kaum möglich. Ein weiteres Feature ist die mechanische Verriegelung der Wasserzufuhr am VA-Standard-Membran-Kopf. Wird die VA-Standard-Membran-Kartusche entfernt, so verriegeln zwei mechanische Ventile den Wasserzulauf und -ablauf im VA-Standard-Membran-Kopf. Durch diese Technik kann Wasser nicht unkontrolliert aus dem VA-Standard-Membran-Kopf herauslaufen und schaden im Wasseraufbereitungssystem oder der Umgebung anrichten.Das VA-Standard-Kartuschensystem ist modern, robust und sicher. Es eignet sich auch perfekt als Bausatz um eigene Wasserfilter-Variationen zu realisieren.
Eigenschaften: Druckspeichertank mit Membrantechnik Maße: 20,5 cm hoch (ohne Absperrhahn) / 15 cm im Durchmesser Fassungsvolumen: ca. 3 Liter Außenmaterial: Metall, weiß lackiert Innenmaterial: lebensmittelechte Beschichtung / Kautschukmembrane Der Absperrhahn muss separat erworben werden!
FILMTEC™ Umkehrosmose-Membranen FILMTEC™ Umkehrosmose (RO) und Nanofiltrations (NF) Elemente sind Lösungen für die Industrie, Kommunen, Gewerbe- und Verbraucherwasseranwendungen. Diese Umkehrosmose-Membranen bieten einen hohe Rückhaltung der gelösten Feststoffe und organischen Stoffen und arbeiten sehr effizient bei niedrigeren Drücken.FILMTEC™ Umkehrosmose-Membranen zeichnen sich auch durch ausgezeichnete strukturelle Stabilität aus und sind produktiver als andere Umkehrosmose-Membranen. Diese Membranen werden zur Entmineralisierung von Brackwasser oder Meerwasserentsalzung für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen einschließlich der industriellen Wasseraufbereitung, Stromerzeugung, Lebensmittel & Getränke-Verarbeitung, Kommunal-Entsalzung und Wiederverwendung von Wasser und zu Hause für Trinkwasser-Geräte angewendet.Vorteile und FunktionenReduktion des SalzgehaltsEntfernen von chemischen VerunreinigungenRückgewinnung von ReinstwasserVorkonzentrierung von Ströme vor dem VerdampferReduktion der Abwassermenge durch Erhöhung der WasserwiederverwendungLeitungswasser, Brackwasser2,5", 4", 8" MembranenHöchste RückhaltungGeringer EnergieverbrauchBeständig gegen VerunreinigungenTypische AnwendungenUmkehrosmoseTrinkwasserReinstwasserProzesswasserLebensmittel- und GetränkeindustrieChemische VerarbeitungMetalloberflächenbehandlungElektronikNanofiltrationUltrafiltrationAlle Rechte sind FILMTEC™ vorbehalten
Die Druckerhöhungspumpe bzw. Boosterpumpe ist für Umkehrosmoseanlagen und Wasserfilter geeignet. Bei Umkehrosmoseanlagen kommt die Pumpe in den Bereich von 50 bis 200 GPD Membranen zum Einsatz.Eigenschaften: Stromanschluss: 24V DC Arbeitsdruck: 5 bar Maximaldruck: 8 - 10 bar Durchflussrate: 1,05 l/minnicht für Dauerbetrieb geeignet
Der Durchflussbegrenzer ist ein unverzichtbares Bauteil in jedem Umkehrosmose Wasserfilter. Erst durch den Durchflussbegrenzer findet der Prozess der Umkehrosmose in einer Membran statt. Der Durchflussbegrenzer, auch als Fester-Druckregler bezeichnet, sorgt dafür, dass eine gewisse Menge an Abwasser (Retentat) aus der Umkehrosmose-Membran innerhalb einer bestimmten Zeit abfließen kann. Erst dadurch kann sich der osmotische Druck aufbauen. So bedeutet z.B. die Aufschrift FLOW 1200, dass der Durchflussbegrenzer bei ca. 6 - 8 bar Betriebsdruck der Umkehrosmose Membran (osmotische Druck, Innendruck) eine Wassermenge von ca. 1200 Milliliter pro Minute relativ konstant (Abhängig vom Staudruck) durchlässt.Zusätzlich wird durch die Wahl des passenden Durchflussbegrenzers auch das Reinstwasser (Permeat) zu Abwasserverhältnis bestimmt. Da bei den VISION AQUA Wasserfiltern zusätzlich die GREENOSMO® TECHNOLOGY eingesetzt wird, können auch Durchflussbegrenzer eingesetzt werden die den üblichen Vorgaben an Reinstwasser zu Abwasserverhältnis nicht mehr entsprechen.So erreichen die VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ein Verhältnis von 1:0,8, was im Klartext bedeutet, für 1 Liter Reinstwasser benötigt der VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ca. 1,8 Liter Rohwasser.
Der Durchflussbegrenzer ist ein unverzichtbares Bauteil in jedem Umkehrosmose Wasserfilter. Erst durch den Durchflussbegrenzer findet der Prozess der Umkehrosmose in einer Membran statt. Der Durchflussbegrenzer, auch als Fester-Druckregler bezeichnet, sorgt dafür, dass eine gewisse Menge an Abwasser (Retentat) aus der Umkehrosmose-Membran innerhalb einer bestimmten Zeit abfließen kann. Erst dadurch kann sich der osmotische Druck aufbauen. So bedeutet z.B. die Aufschrift FLOW 600, dass der Durchflussbegrenzer bei ca. 6 - 8 bar Betriebsdruck der Umkehrosmose Membran (osmotische Druck, Innendruck) eine Wassermenge von ca. 600 Milliliter pro Minute relativ konstant (Abhängig vom Staudruck) durchlässt.Zusätzlich wird durch die Wahl des passenden Durchflussbegrenzers auch das Reinstwasser (Permeat) zu Abwasserverhältnis bestimmt. Da bei den VISION AQUA Wasserfiltern zusätzlich die GREENOSMO® TECHNOLOGY eingesetzt wird, können auch Durchflussbegrenzer eingesetzt werden die den üblichen Vorgaben an Reinstwasser zu Abwasserverhältnis nicht mehr entsprechen.So erreichen die VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ein Verhältnis von 1:0,8, was im Klartext bedeutet, für 1 Liter Reinstwasser benötigt der VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ca. 1,8 Liter Rohwasser.
Der Durchflussbegrenzer ist ein unverzichtbares Bauteil in jedem Umkehrosmose Wasserfilter. Erst durch den Durchflussbegrenzer findet der Prozess der Umkehrosmose in einer Membran statt. Der Durchflussbegrenzer, auch als Fester-Druckregler bezeichnet, sorgt dafür, dass eine gewisse Menge an Abwasser (Retentat) aus der Umkehrosmose-Membran innerhalb einer bestimmten Zeit abfließen kann. Erst dadurch kann sich der osmotische Druck aufbauen. So bedeutet z.B. die Aufschrift FLOW 420, dass der Durchflussbegrenzer bei ca. 6 - 8 bar Betriebsdruck der Umkehrosmose Membran (osmotische Druck, Innendruck) eine Wassermenge von ca. 420 Milliliter pro Minute relativ konstant (Abhängig vom Staudruck) durchlässt.Zusätzlich wird durch die Wahl des passenden Durchflussbegrenzers auch das Reinstwasser (Permeat) zu Abwasserverhältnis bestimmt. Da bei den VISION AQUA Wasserfiltern zusätzlich die GREENOSMO® TECHNOLOGY eingesetzt wird, können auch Durchflussbegrenzer eingesetzt werden die den üblichen Vorgaben an Reinstwasser zu Abwasserverhältnis nicht mehr entsprechen.So erreichen die VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ein Verhältnis von 1:0,8, was im Klartext bedeutet, für 1 Liter Reinstwasser benötigt der VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ca. 1,8 Liter Rohwasser.
Der Durchflussbegrenzer ist ein unverzichtbares Bauteil in jedem Umkehrosmose Wasserfilter. Erst durch den Durchflussbegrenzer findet der Prozess der Umkehrosmose in einer Membran statt. Der Durchflussbegrenzer, auch als Fester-Druckregler bezeichnet, sorgt dafür, dass eine gewisse Menge an Abwasser (Retentat) aus der Umkehrosmose-Membran innerhalb einer bestimmten Zeit abfließen kann. Erst dadurch kann sich der osmotische Druck aufbauen. So bedeutet z.B. die Aufschrift FLOW 300, dass der Durchflussbegrenzer bei ca. 6 - 8 bar Betriebsdruck der Umkehrosmose Membran (osmotische Druck, Innendruck) eine Wassermenge von ca. 300 Milliliter pro Minute relativ konstant (Abhängig vom Staudruck) durchlässt.Zusätzlich wird durch die Wahl des passenden Durchflussbegrenzers auch das Reinstwasser (Permeat) zu Abwasserverhältnis bestimmt. Da bei den VISION AQUA Wasserfiltern zusätzlich die GREENOSMO® TECHNOLOGY eingesetzt wird, können auch Durchflussbegrenzer eingesetzt werden die den üblichen Vorgaben an Reinstwasser zu Abwasserverhältnis nicht mehr entsprechen.So erreichen die VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ein Verhältnis von 1:0,8, was im Klartext bedeutet, für 1 Liter Reinstwasser benötigt der VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ca. 1,8 Liter Rohwasser.
Der Durchflussbegrenzer ist ein unverzichtbares Bauteil in jedem Umkehrosmose Wasserfilter. Erst durch den Durchflussbegrenzer findet der Prozess der Umkehrosmose in einer Membran statt. Der Durchflussbegrenzer, auch als Fester-Druckregler bezeichnet, sorgt dafür, dass eine gewisse Menge an Abwasser (Retentat) aus der Umkehrosmose-Membran innerhalb einer bestimmten Zeit abfließen kann. Erst dadurch kann sich der osmotische Druck aufbauen. So bedeutet z.B. die Aufschrift FLOW 250, dass der Durchflussbegrenzer bei ca. 6 - 8 bar Betriebsdruck der Umkehrosmose Membran (osmotische Druck, Innendruck) eine Wassermenge von ca. 250 Milliliter pro Minute relativ konstant (Abhängig vom Staudruck) durchlässt.Zusätzlich wird durch die Wahl des passenden Durchflussbegrenzers auch das Reinstwasser (Permeat) zu Abwasserverhältnis bestimmt. Da bei den VISION AQUA Wasserfiltern zusätzlich die GREENOSMO® TECHNOLOGY eingesetzt wird, können auch Durchflussbegrenzer eingesetzt werden die den üblichen Vorgaben an Reinstwasser zu Abwasserverhältnis nicht mehr entsprechen.So erreichen die VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ein Verhältnis von 1:0,8, was im Klartext bedeutet, für 1 Liter Reinstwasser benötigt der VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ca. 1,8 Liter Rohwasser.
Der Durchflussbegrenzer ist ein unverzichtbares Bauteil in jedem Umkehrosmose Wasserfilter. Erst durch den Durchflussbegrenzer findet der Prozess der Umkehrosmose in einer Membran statt. Der Durchflussbegrenzer, auch als Fester-Druckregler bezeichnet, sorgt dafür, dass eine gewisse Menge an Abwasser (Retentat) aus der Umkehrosmose-Membran innerhalb einer bestimmten Zeit abfließen kann. Erst dadurch kann sich der osmotische Druck aufbauen. So bedeutet z.B. die Aufschrift FLOW 400, dass der Durchflussbegrenzer bei ca. 6 - 8 bar Betriebsdruck der Umkehrosmose Membran (osmotische Druck, Innendruck) eine Wassermenge von ca. 400 Milliliter pro Minute relativ konstant (Abhängig vom Staudruck) durchlässt.Zusätzlich wird durch die Wahl des passenden Durchflussbegrenzers auch das Reinstwasser (Permeat) zu Abwasserverhältnis bestimmt. Da bei den VISION AQUA Wasserfiltern zusätzlich die GREENOSMO® TECHNOLOGY eingesetzt wird, können auch Durchflussbegrenzer eingesetzt werden die den üblichen Vorgaben an Reinstwasser zu Abwasserverhältnis nicht mehr entsprechen.So erreichen die VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ein Verhältnis von 1:0,8, was im Klartext bedeutet, für 1 Liter Reinstwasser benötigt der VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ca. 1,8 Liter Rohwasser.
Der Durchflussbegrenzer ist ein unverzichtbares Bauteil in jedem Umkehrosmose Wasserfilter. Erst durch den Durchflussbegrenzer findet der Prozess der Umkehrosmose in einer Membran statt. Der Durchflussbegrenzer, auch als Fester-Druckregler bezeichnet, sorgt dafür, dass eine gewisse Menge an Abwasser (Retentat) aus der Umkehrosmose-Membran innerhalb einer bestimmten Zeit abfließen kann. Erst dadurch kann sich der osmotische Druck aufbauen. So bedeutet z.B. die Aufschrift FLOW 700, dass der Durchflussbegrenzer bei ca. 6 - 8 bar Betriebsdruck der Umkehrosmose Membran (osmotische Druck, Innendruck) eine Wassermenge von ca. 700 Milliliter pro Minute relativ konstant (Abhängig vom Staudruck) durchlässt.Zusätzlich wird durch die Wahl des passenden Durchflussbegrenzers auch das Reinstwasser (Permeat) zu Abwasserverhältnis bestimmt. Da bei den VISION AQUA Wasserfiltern zusätzlich die GREENOSMO® TECHNOLOGY eingesetzt wird, können auch Durchflussbegrenzer eingesetzt werden die den üblichen Vorgaben an Reinstwasser zu Abwasserverhältnis nicht mehr entsprechen.So erreichen die VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ein Verhältnis von 1:0,8, was im Klartext bedeutet, für 1 Liter Reinstwasser benötigt der VISION AQUA Wasserfilter mit Umkehrosmose ca. 1,8 Liter Rohwasser.
5,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...